Auf geht es in ein neues Jahr für Püppi …

Als bei der alten Hundedame Püppi im Mai 2024 ein bösartiger, inoperabler Tumor diagnostiziert wurde, waren wir sehr dankbar, dass sich liebe Menschen dazu bereit erklärt haben, Püppi auf Endpflegestelle zu sich zu nehmen, damit sie die restlichen Monate, die ihr noch blieben, nicht im Tierheim, sondern auf einem gemütlichen Sofa verbringen darf. Püppi erfreut sich immer noch bester Gesundheit! Wir freuen uns und sind sehr dankbar darüber, dass es so tolle Menschen gibt.

Hier ein aktueller Bericht der Pflegefamilie von Püppi:

„Im Juli 2024 haben wir Püppi aus dem Tierheim zu uns genommen. Zu dieser Zeit war ihr Gesundheitszustand aufgrund der Tumore unsicher, und niemand konnte genau vorhersagen, wie lange sie bei uns sein würde. Doch zu unserer großen Freude zeigt sie sich bis heute weder Anzeichen ihres hohen Alters noch ihrer Krebserkrankung. Lediglich die tägliche Medizin erinnert uns daran, dass sie nicht gesund ist. Da wir die Tablette, die das Tumorwachstum hemmen soll, immer mit Leberwurst ummanteln, ist die Einnahme für Püppi aber überhaupt kein Problem.

Obwohl Püppi ein Kampfhund ist, entspricht ihr Wesen so gar nicht dem Klischee. Sie ist sehr ängstlich und extrem schmusebedürftig. Bevor wir sie kennengelernt haben, hatten auch wir Vorurteile gegenüber solchen Hunderassen. Aber nicht nur in dieser Hinsicht hat Püppi unseren Horizont erweitert. Nach unserem ersten Jahreswechsel mit Hund können wir jetzt noch besser verstehen, wie schlimm die sinnlose Knallerei für die Tierwelt sein muss.

Püppis liebstes Hobby ist es, im Garten oder am Strand mit ihrem Ball zu spielen. Auch im Wald verbringt sie ihre Zeit furchtbar gerne. Da sie genau weiß, dass wir ihre Lieblingsplätze nur per Auto erreichen, kann sie es überhaupt nicht erwarten in den Kofferraum zu hüpfen. So sind auch andere Fahrten überhaupt kein Problem.

Im Umgang mit anderen Hunden war Püppi zunächst schwierig. Im Tierheim hat sie sich ja auch nur mit ihrer Freundin Lilly verstanden, die wir, bevor sie dann glücklicherweise vor einigen Monaten auch vermittelt werden konnte, regelmäßig besucht haben. Aber mit ein wenig Geduld und einigen Leckerlis können wir mittlerweile auch andere Hunde und deren Besitzer passieren, ohne das Püppi dabei Theater macht.

Wenn wir sie einmal kurz alleine lassen müssen, zeigt sie sich von ihrer besten Seite: Sie ist sehr brav und freut sich umso mehr, uns wiederzusehen. Das ist jedes Mal ein wunderschöner Moment für uns.

Wenn wir zu Hause sind, gehen wir regelmäßig mit Püppi spazieren. Besonders gerne kuschelt sie anschließend mit uns auf dem Sofa. Gleichzeitig hat sie aber im ganzen Erdgeschoß auch einige Rückzugsorte, wohin sie sich für ein Nickerchen zurückziehen kann.

Die Entscheidung, Püppi als Pflegehund aufzunehmen, war damals ein sehr spontaner Entschluss, den wir allerdings nie bereut haben. Sie ist eine unglaubliche Bereicherung für die ganze Familie und wir hoffen sehr, dass sie noch lange Teil unseres Rudels sein darf.“

 

Hier ein paar Videos und Fotos von Püppi: