Rasse | American Staffordshire Terrier-Mix |
---|---|
Geburtstag | September 2024 geboren |
Geschlecht | Rüde |
Größe | mittel |
Gesundheit | keine Auffälligkeiten |
Kastriert | nein |
Artgenossen | verträglich |
Charakter | unkompliziert, zutraulich, verschmust, verspielt, neugierig, temperamentvoll |
Nach einer nächtlichen Sicherstellung durch die Polizei wurden Olli und sein etwas größerer Bruder Stan an uns abgetreten. Nun sind die beiden Zwerge auf der Suche nach dem perfekten, rasseerfahrenen Zuhause bei zuverlässigen Menschen, die sich der Anlagen und dem Potential bewusst sind, das in den beiden schlummert und die in der Lage sind, diese vom ersten Tag an in die richtigen Bahnen zu lenken.
Im Moment sind sie typische Welpen, die die Welt entdecken wollen. Sie sind liebevoll, verschmust, verspielt und frech und benötigen so schnell wie möglich einen festen Platz in einem häuslichem Umfeld, um in der Prägephase so viele positive Erfahrungen mit Menschen, anderen Hunden und weiteren Tieren sowie den verschiedensten Alltagssituationen zu machen. Nur so können sie für ein problemfreies Hundeleben inmitten einer urbanen Gesellschaft fit gemacht werden. Olli ist etwas kleiner und gedrungener als sein Bruder. Außerdem hat er einen kürzeren Fang sowie einen charmanten, leichten Unterbiss, der ihm einen schmollenden Gesichtsausdruck verleiht.
American Staffordshire Terrier und ihre Mischlinge stehen in den meisten Bundesländern auf der Rasseliste der entsprechenden Gefahrhundeverordnung. Auch in den meisten anderen Ländern der EU ist ihre Haltung streng reglementiert. Damit die Beiden eine Chance auf ein weitestgehend sorgenfreies Hundeleben haben können, werden wir im Sinne der Hunde bei der Auswahl ihres neuen Zuhauses streng sein. Wie bei jeder anderen Vermittlung auch, kommt nicht der erste Interessent zum Zug, sondern der, der dem Hund die besten Voraussetzungen bieten kann. Die Vorlage eines eintragsfreien polizeilichen Führungszeugnisses sowie eine schriftliche Vermieterbestätigung, die die Haltung dieser Rasse erlaubt, setzen wir voraus. Eine gehörige Portion Hundeerfahrung, noch besser Rasseerfahrung ist ebenso unverzichtbar. Halter von American Staffordshire Terriern sind letztendlich nicht nur für ihren eigenen Hund verantwortlich sondern für den Ruf einer ganzen Rasse, die in den vergangenen zwei Jahrzehnten leider allzu oft unter dem unverantwortlichen Umgang vieler Menschen mit ihnen gelitten hat.
Für die Racker wünschen wir uns ein Zuhause mit sicher eingezäuntem Garten, gerne zu einem souveränen, freundlichen Hund. Kinder sollten nicht jünger als 14 Jahre alt und bereits vernünftig genug sein, um sich im Umgang mit dem Hund an grundsätzliche Regeln halten zu können. Welpen sind Babys und dürfen deshalb nicht alleine gelassen werden. Deshalb muss innerhalb des ersten Lebensjahrs eine erwachsene Person ganztags Zuhause anwesend sein, um das Alleinesein langsam trainieren zu können. Homeoffice macht dies heute glücklicherweise wunderbar möglich. Bitte senden Sie uns bei Interesse an Olli & Stan eine vollständig ausgefüllte Selbstauskunft an tiere@tierheim-whv.de Wir melden uns dann bei Ihnen, um gegebenenfalls einen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
keine Tiervideos vorhanden
Unsere Tiere freuen sich auf Ihren Besuch - Öffnungszeiten und Anschrift
Bei konkretem Interesse bitte Kontaktaufnahme per Email.
Wir rufen Sie auf Wunsch gerne zurück.
Lernen Sie den Hund kennen. Erst mal öffters Gassi gehen, dann mal einen Tag zu Hause verbringen. Auch eine Übernachtung ist möglich.
Gleichzeitig bitte die Punkte auf unserer Checkliste selbstkritisch durchgehen. Danach brauchen wir von Ihnen bitte die Selbstauskunft ausgefüllt und unterschrieben zurück.
Wenn Sie dann den Hund endgültig Abholen wird der Impfpass übergeben und es fällt nur noch die Schutzgebühr an.
Unsere aktuellen Schutzgebühren für Hunde
Tierklasse | Beschreibung | Gebühr in € |
---|---|---|
Rüden | gechipt und geimpft | 400 |
Hündinnen | gechipt und geimpft | 400 |
Welpen (bis 8 Monate) | gechipt und geimpft | 600 |
Rassehunde | gechipt und geimpft | 600 / auf Anfrage |
Oldies | nach Absprache |
Die Tierarztkosten sind gestiegen!
Wir empfehlen Ihnen eine Tierkrankenversicherung oder zumindest eine OP-Versicherung.
weiter