Eine großzügige Spende überreichte uns die Kirchengemeinde Herz Jesu aus Zetel.
Aus diversen Spendensammlungen kam ein großer Geldspendenbetrag in Höhe von 600 € zusammen.
Zusätzlich wurden weitere 400 € an Sachspenden überreicht. Hier wurde sich wieder an unsrem Amazon Wunschzettel orientiert, was wir mit großer Freude entgegengenommen haben.
Wir freuen uns über diese großzügige Spenden und bedanken uns ganz herzlich bei der Kirchengemeinde Herz Jesu Zetel.
weiter
Familie Perwas hat Weihnachten unseren Tieren gewidmet.
Sie haben uns viele tolle Futter- und Sachspenden vorbeigebracht (orientiert an unserem Amazon Wunschzettel), sowie eine Geldspende.
Wir haben uns sehr darüber gefreut und sind sehr dankbar.
weiter
Tom kam im November 2024 im Rahmen einer Sicherstellung zu uns ins Tierheim. Sein gesundheitlicher Zustand war miserabel und wir haben seine Baustellen Stück für Stück in Angriff genommen. Tom hat nochmal all seine Kraft eingesetzt und versucht zu Leben.
Doch jeder Tag war mit Schmerz und Leid verbunden. Eine OP kam aufgrund seines körperlichen Zustands und seines hohen Alters nicht mehr in Frage.
Leider konnten wir Tom keine zweite Chance für sein Leben geben.
Seine gesundheitlichen Baustellen waren so massiv, dass wir uns schweren Herzens dazu entschieden haben, Tom gehen zu lassen.
Wir wünschen Tom, dass es ihm dort, wo er jetzt ist, besser geht.
Wir werden Dich vermissen. 🖤🖤🖤
weiter
Als bei der alten Hundedame Püppi im Mai 2024 ein bösartiger, inoperabler Tumor diagnostiziert wurde, waren wir sehr dankbar, dass sich liebe Menschen dazu bereit erklärt haben, Püppi auf Endpflegestelle zu sich zu nehmen, damit sie die restlichen Monate, die ihr noch blieben, nicht im Tierheim, sondern auf einem gemütlichen Sofa verbringen darf. Püppi erfreut sich immer noch bester Gesundheit! Wir freuen uns und sind sehr dankbar darüber, dass es so tolle Menschen gibt.
Hier ein aktueller Bericht der Pflegefamilie von Püppi:
„Im Juli 2024 haben wir Püppi aus dem Tierheim zu uns genommen. Zu dieser Zeit war ihr Gesundheitszustand aufgrund der Tumore unsicher, und niemand konnte genau vorhersagen, wie lange sie bei uns sein würde. Doch zu unserer großen Freude zeigt sie sich bis heute weder Anzeichen ihres hohen Alters noch ihrer Krebserkrankung. Lediglich die tägliche Medizin erinnert uns daran, dass sie nicht gesund ist. Da wir die Tablette, die das Tumorwachstum hemmen soll, immer mit Leberwurst ummanteln, ist die Einnahme für Püppi aber überhaupt kein Problem.
Obwohl Püppi ein Kampfhund ist, entspricht ihr Wesen so gar nicht dem Klischee. Sie ist sehr ängstlich und extrem schmusebedürftig. Bevor wir sie kennengelernt haben, hatten auch wir Vorurteile gegenüber solchen Hunderassen. Aber nicht nur in dieser Hinsicht hat Püppi unseren Horizont erweitert. Nach unserem ersten Jahreswechsel mit Hund können wir jetzt noch besser verstehen, wie schlimm die sinnlose Knallerei für die Tierwelt sein muss.
Püppis liebstes Hobby ist es, im Garten oder am Strand mit ihrem Ball zu spielen. Auch im Wald verbringt sie ihre Zeit furchtbar gerne. Da sie genau weiß, dass wir ihre Lieblingsplätze nur per Auto erreichen, kann sie es überhaupt nicht erwarten in den Kofferraum zu hüpfen. So sind auch andere Fahrten überhaupt kein Problem.
Im Umgang mit anderen Hunden war Püppi zunächst schwierig. Im Tierheim hat sie sich ja auch nur mit ihrer Freundin Lilly verstanden, die wir, bevor sie dann glücklicherweise vor einigen Monaten auch vermittelt werden konnte, regelmäßig besucht haben. Aber mit ein wenig Geduld und einigen Leckerlis können wir mittlerweile auch andere Hunde und deren Besitzer passieren, ohne das Püppi dabei Theater macht.
Wenn wir sie einmal kurz alleine lassen müssen, zeigt sie sich von ihrer besten Seite: Sie ist sehr brav und freut sich umso mehr, uns wiederzusehen. Das ist jedes Mal ein wunderschöner Moment für uns.
Wenn wir zu Hause sind, gehen wir regelmäßig mit Püppi spazieren. Besonders gerne kuschelt sie anschließend mit uns auf dem Sofa. Gleichzeitig hat sie aber im ganzen Erdgeschoß auch einige Rückzugsorte, wohin sie sich für ein Nickerchen zurückziehen kann.
Die Entscheidung, Püppi als Pflegehund aufzunehmen, war damals ein sehr spontaner Entschluss, den wir allerdings nie bereut haben. Sie ist eine unglaubliche Bereicherung für die ganze Familie und wir hoffen sehr, dass sie noch lange Teil unseres Rudels sein darf.“
Hier ein paar Videos und Fotos von Püppi:
weiter
Nachdem Günther über eine Sicherstellung zu uns kam, fühlte er sich einfach nur verloren und verängstigt. Dann wurde auch noch eine chronische Niereninsuffizienz diagnostiziert.
Aber unsere liebvollen Tierpfleger und seine tolle Stamm-Gassigeherin konnten ihm nach und nach ein Stück Vertrauen uns Lebensqualität wieder geben. Seine Gassigeherin berichtet, dass Günther zum Schluss sogar richtig aufgeblüht ist.
Leider durften wir Günther nur ein paar Monate in seinem neuen Leben begleiten – leider ohne Happy End. Unsere Vertragstierärztin vermutet, dass er neben der Niereninsuffizienz auch einen Tumor hatte – ein sogenanntes malignes Lymphom. Als malignes Lymphom beim Hund wird ein bösartiger Tumor bezeichnet, der von bestimmten entarteten Zellen (Lymphozyten) ausgeht, die sich vor allem in den Lymphknoten sowie in Leber und Milz befinden. Da das lymphatische System betroffen ist, kann sich die Krankheit im gesamten Körper ausbreiten.
Da es ihm furchtbar schlecht ging, haben wir Günther am 30.12.2024 erlöst.
Wir hätten ihm gewünscht, dass er noch mehr Zeit gehabt hätte, um die Liebe der Menschen zu genießen, die er sein ganzes Leben lang nicht erfahren durfte.
Wir werden Dich nicht vergessen. 🖤🖤🖤
weiter
Liebe Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs der IGS Wilhelmshaven,
wir möchten uns von Herzen bei euch bedanken! Eure großartige Unterstützung bei der Weihnachtsaktion zugunsten unseres Tierheims hat uns zutiefst berührt.
Mit euren zahlreichen Sachspenden für Hunde, Katzen und Kleintiere sowie der beeindruckenden Geldspende von 300,- € habt ihr ein echtes Zeichen der Hilfsbereitschaft und des Mitgefühls gesetzt. Eure Spenden werden direkt den Tieren zugutekommen und dazu beitragen, ihr Leben ein Stück schöner zu machen – sei es durch neues Futter, Spielzeug oder andere dringend benötigte Dinge.
Ein besonderer Dank gilt Frau Julia Eickhoff, die diese wunderbare Aktion ins Leben gerufen und mit so viel Engagement und Herzblut geleitet hat. Dank ihrer Initiative konnten wir diese Unterstützung für unsere Schützlinge erhalten.
Ihr habt gezeigt, wie wichtig es ist, Verantwortung für unsere Mitgeschöpfe zu übernehmen, und seid ein großartiges Vorbild für Zusammenhalt und Engagement.
Im Namen aller Zwei- und Vierbeiner sagen wir euch ein herzliches Dankeschön!
Wir wünschen euch und euren Familien eine schöne Weihnachtszeit, viele glückliche Momente und einen guten Start ins neue Jahr.
Mit tierisch lieben Grüßen
weiter
Wir bedanken uns recht herzlich für die großzügige Spende von „Stricken mit Herz“ aus Zetel.
Über die Geschenkkarte von Fressnapf in Höhe von 100 € werden sich die Tiere sehr freuen!
weiter
weiter